Hier finden Sie
- in der linken Spalte die Websites unserer Kirchengemeinden im Dekanat Rothenburg, sowie ihre Gruppen und Kreise
- in der rechten Spalte alle regelmäßigen und besonderen Veranstaltungen im Dekanat, sowie unsere zentralen Veranstaltungen für die Region
Bitte nutzen Sie die Such- und Filterfunktion, um die für Sie interessanten Bildungsangebote zu finden.
Ein aktuelles Programmheft gibt es aufgrund der Corona-Krise zur Zeit nicht.
Dekanat Rothenburg
Dekanatsfrauentag
Pfarramt Adelshofen
Eltern-Kind-Gruppe
3 Senioren-Teams
Pfarramt Diebach-Faulenberg-Oestheim
Eltern-Kind-Gruppe
Pfarramt Frankenheim-Schillingsfürst
Pfarramt Gebsattel
Eltern-Kind-Gruppe
Pfarramt Insingen
Eltern-Kind-Gruppe
Pfarramt Ohrenbach-
Steinach an der Ens
Eltern-Kind-Gruppe
Pfarramt Rothenburg Heilig Geist
Eltern-Kind-Gruppe Link
Pfarramt Steinsfeld
Eltern-Kind-Gruppe
Pfarramt Wörnitz
Eltern-Kind-Gruppe
Vereine
Bildungsveranstaltungen vor Ort
Mi, 12.2. 9:30-11 Uhr
Dekanatsjugendreferentin Katharina Forster
Rothenburg siehe in der Titelzeile
Do, 13.2. 8:30-9:45 Uhr
wir singen, lernen Spiele, Fingerspiele für die Kleinsten, kreatives "Arbeiten" z.B. malen mit Fingerfarben, Gesundheitl. Themen
Monika Raab und Steffi Mader
Schillingsfürst Jugendraum im GGG
Do, 13.2. 14-16 Uhr
Die 5. Jahreszeit - Mit Humor geht alles besser
Gebsattel Gemeindezentrum St. Martin
Do, 13.2. 15-16:30 Uhr
Herzliche Einladung! - Bitte bei Steffi Mönikheim anmelden!
Steffi Mönikheim
Rothenburg/Tbr. Gemeindehaus Heckenacker
Sa, 15.2. 11-12 Uhr
Die Altäre und Kunstschätze der Kirche werden fachkundig erklärt.
Pfarramt St. Jakob
Rothenburg St.-Jakobs-Kirche, Rothenburg ob der Tauber
So, 16.2. 11-12 Uhr
Die Altäre und Kunstschätze der Kirche werden fachkundig erklärt.
Pfarramt St. Jakob
Rothenburg St.-Jakobs-Kirche, Rothenburg ob der Tauber
Mi, 19.2. 9:30-11 Uhr
Dekanatsjugendreferentin Katharina Forster
Rothenburg siehe in der Titelzeile
Mi, 19.2. 18:30-21 Uhr
Nur für die Teilnehmenden der Seelsorgekurse für Ehrenamtliche
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
Windelsbach Gemeindezentrum Windelsbach
Do, 20.2. 8:30-9:45 Uhr
wir singen, lernen Spiele, Fingerspiele für die Kleinsten, kreatives "Arbeiten" z.B. malen mit Fingerfarben, Gesundheitl. Themen
Monika Raab und Steffi Mader
Schillingsfürst Jugendraum im GGG
Do, 20.2. 14:30 Uhr
Wunderbar geschaffen-Einführung zum Weltgebetstag 2025 von den Cook Inseln
Pfarrerin Claudie Schlottke
Rothenburg siehe in der Titelzeile
Do, 20.2. 18-19:30 Uhr
Herzliche Einladung! - Bitte bei Steffi Mönikheim anmelden!
Steffi Mönikheim
Rothenburg/Tbr. Gemeindehaus Heckenacker
Sa, 22.2. 11-12 Uhr
Die Altäre und Kunstschätze der Kirche werden fachkundig erklärt.
Pfarramt St. Jakob
Rothenburg St.-Jakobs-Kirche, Rothenburg ob der Tauber
So, 23.2. 10:45-11:45 Uhr
Die Altäre und Kunstschätze der Kirche werden fachkundig erklärt.
Pfarramt St. Jakob
Rothenburg St.-Jakobs-Kirche, Rothenburg ob der Tauber
Di, 25.2. 19 Uhr
Diakon Jörg Schwarzbeck
Steinsfeld Evang.-Luth. Gemeindehaus Steinsfeld
Mi, 26.2. 9:30-11 Uhr
Dekanatsjugendreferentin Katharina Forster
Rothenburg siehe in der Titelzeile
Do, 27.2. 8:30-9:45 Uhr
wir singen, lernen Spiele, Fingerspiele für die Kleinsten, kreatives "Arbeiten" z.B. malen mit Fingerfarben, Gesundheitl. Themen
Monika Raab und Steffi Mader
Schillingsfürst Jugendraum im GGG
Fr, 28.2. 14-18 Uhr
Bildung evangelisch
Rothenburg ob der Tauber Region zwischen Tauber und Aisch
Mo, 3.3. 14-17 Uhr
Thema: Rosen – Montag!?
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
Rothenburg Wildbad Tagungsort Rothenburg o.d.T.
Sa, 8.3. 8-20 Uhr
Anreise mit dem Zug - Weiter Infos nach Anmeldung!
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
Rothenburg Wildbad Tagungsort Rothenburg o.d.T.
Mo, 10.3. 15:30-16:15 Uhr
Musik fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kleinkinder und macht schlau.
Anne Schulz
Gebsattel Evang. Gemeindehaus Gebsattel
Mo, 10.3. 16:30-17:15 Uhr
Musik fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kleinkinder und macht schlau.
Anne Schulz
Gebsattel Evang. Gemeindehaus Gebsattel
Di, 11.3. 9:15-10 Uhr
Musik fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kleinkinder und macht schlau.
Anne Schulz
Gebsattel Evang. Gemeindehaus Gebsattel
Di, 11.3. 16:30-17:15 Uhr
Musik fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kleinkinder und macht schlau.
Anne Schulz
Gebsattel Evang. Gemeindehaus Gebsattel
Mi, 12.3. 9:30-11 Uhr
Dekanatsjugendreferentin Katharina Forster
Rothenburg siehe in der Titelzeile
Do, 13.3. 8:30-9:45 Uhr
wir singen, lernen Spiele, Fingerspiele für die Kleinsten, kreatives "Arbeiten" z.B. malen mit Fingerfarben, Gesundheitl. Themen
Monika Raab und Steffi Mader
Schillingsfürst Jugendraum im GGG
Mo, 17.3. 19:30-20:30 Uhr
Sich in der Passionszeit bewusst Zeit nehmen zum "Luft holen" - miteinander ins Gespräch kommen - sich gegenseitig stärken
Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte
BE online
Mi, 19.3. 9:30-11 Uhr
Dekanatsjugendreferentin Katharina Forster
Rothenburg siehe in der Titelzeile
Do, 20.3. 8:30-9:45 Uhr
wir singen, lernen Spiele, Fingerspiele für die Kleinsten, kreatives "Arbeiten" z.B. malen mit Fingerfarben, Gesundheitl. Themen
Monika Raab und Steffi Mader
Schillingsfürst Jugendraum im GGG
Fr, 21.3. 14-17 Uhr
Thema: Weniger ist mehr!?
Maria Rummel, Referentin Erwachsenenbildung, qualifizierte Pilger- und Trauerbegleiterin
Rothenburg Wildbad Tagungsort Rothenburg o.d.T.
Fr, 21.3. 15 Uhr - So, 23.3. 13 Uhr
Christsein ganzheitlich
Dr. Wolfgang Schuhmacher
Rothenburg o.d.T. Wildbad Tagungsort Rothenburg o.d.T.
Mo, 24.3. 15 Uhr - Mi, 26.3. 16 Uhr
Dr. Wolfgang Schuhmacher
Rothenburg o.d.T. Wildbad Tagungsort Rothenburg o.d.T.
Mo, 24.3. 19-20:30 Uhr
Sich in der Passionszeit bewusst Zeit nehmen zum "Luft holen" - miteinander ins Gespräch kommen - sich gegenseitig stärken
Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte
BE online