Digitalplattform der AEEB

Die neue Digitalplattform der AEEB "Bildung evangelisch digital und lokal" zeigt, was in Bayern geboten ist. 

Weitere Fortbildungsangebote der ELKB finden Sie hier, die Veranstaltungsseite der AEEB hier

Bayernweite Angebote der EBWs

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Di, 11.11. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Mo, 17.11. 18:30-19:30 Uhr
Was heißt dem glauben und das Leben haben? (Joh 5,24-29)
Pfr. Dr. Urs Espeel
Meeting-ID: 696 4986 6297 Zoom-Konferenz
Di, 18.11. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Mi, 19.11. 19:30-20:15 Uhr
Eine viele Jahrhunderte alte Gebetsform, ein Weg in die innere Stille, um offen zu werden für Wesentliches, ein Weg zum Aufatmen für Körper, Seele und Geist.
Anne Massanetz
Ohne Ort
Di, 25.11. 13-15:30 Uhr
Für die Teilnehmenden Kirchengemeinden, die zum ersten Mal Weihnachtsspenden mit com.fundraising erfassen wollen.
Wie werden die eingehenden Spenden des Weihnachtsmailings effizient erfasst - eine Schulung für Neueinsteiger
Reinhard Jungwirth
MS Teams Online-Seminar via Mircrosoft-Teams
Di, 25.11. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Mi, 26.11. 9-11:30 Uhr
Für die Teilnehmenden Kirchengemeinden, die zum ersten Mal Kirchgeld mit com.fundraising erstellen wollen.
Wie werden die eingehenden Spenden des Weihnachtsmailings effizient erfasst - eine Schulung für Neueinsteiger
Reinhard Jungwirth
MS Teams Online-Seminar via Mircrosoft-Teams
Do, 27.11. 14:30-16 Uhr
Diakonisches Werk Ansbach (Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen)
über Zoom Online
Di, 2.12. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 2.12. 19-21 Uhr
Gesprächskreis
Caroline Gibisch
Lauf a.d. Pegnitz Evang. Luth. Pfarramt
Di, 9.12. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Do, 11.12. 9-11:30 Uhr
Für die Teilnehmenden Kirchengemeinden, die zum ersten Mal Kirchgeld mit com.fundraising erstellen wollen.
Wie werden die eingehenden Spenden des Weihnachtsmailings effizient erfasst - eine Schulung für Neueinsteiger
Reinhard Jungwirth
MS Teams Online-Seminar via Mircrosoft-Teams
Di, 16.12. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Mi, 17.12. 19:30-20:15 Uhr
Eine viele Jahrhunderte alte Gebetsform, ein Weg in die innere Stille, um offen zu werden für Wesentliches, ein Weg zum Aufatmen für Körper, Seele und Geist.
Anne Massanetz
Ohne Ort
Di, 6.1. 19-21 Uhr
Gesprächskreis
Caroline Gibisch
Lauf a.d. Pegnitz Evang. Luth. Pfarramt
Di, 13.1. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 20.1. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 27.1. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 3.2. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 3.2. 19-21 Uhr
Gesprächskreis
Caroline Gibisch
Lauf a.d. Pegnitz Evang. Luth. Pfarramt
Di, 10.2. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 24.2. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 3.3. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 3.3. 19-21 Uhr
Gesprächskreis
Caroline Gibisch
Lauf a.d. Pegnitz Evang. Luth. Pfarramt
Di, 10.3. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 17.3. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs
Di, 24.3. 18-19 Uhr
Übungen für die Gesundheit - Transfer in den Alltag
Weißenburg Online-Kurs

Angebote Diakonie Kolleg

Kostenlose Webinare

Angebote Evangelisches Bildungswerk Regensburg

Webinare und Vorträge

Angebote Evangelische Stadtakademie München

Vorträge und Lesungen

Angebote Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz

Seminare und Vorträge

Angebote Evangelisches Studienzentrum Josefstal

Webinare

Fortbildungsangebote der Evang. Landeskirche

Veranstaltungen der AEEB