Logo Tauffest mit Feder und Wasserperle
Bildrechte

Sie überlegen, sich taufen zu lassen? Sind darüber im Gespräch mit Ihrem oder Ihrer Pfarrerin vor Ort? Wollen sich gerne mit anderen gemeinsam auf Ihre Taufe vorbereiten? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur Taufvorbereitung für Erwachsene ONLINE vom 3.-5. Juli von 20 Uhr bis 21 Uhr online on Block mit der Möglichkeit zur Taufe in oder an der Tauber im Rahmen des dortigen Tauffestes am So, 9. Juli, 14 Uhr.

Bunte Farben mit Schriftzug "Ich sehe was, was Du nicht siehtst!"
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Projekt "Ich sehe was, was Du nicht siehst!" - mit einem 2. Runden Tisch zum Thema "Vielfalt neu sehen lernen" am 19. Juli 2023 um 19 Uhr. Die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Eingangsbereich der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim hat den letzten Impuls gegeben: Unterstütz von der Diakonie Neustadt hat sich das evang. Bildungswerk zwischen Tauber und Aisch für eines der 100 „Miteinander reden“ Projekte der Bundeszentrale für politische Bildung beworben und einen Zuschlag für 10.000 Euro bekommen.

Programmheft
Bildrechte BE
Das Programmheft April bis Oktober 2023 von Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch ist fertig und bereits online einsehbar. Sie finden Veranstaltungen zu unserem Jahresthema "Jetzt ist die Zeit", insbesondere auch rund um den Kirchentag in Nürnberg. Zudem gibt es zahlreiche Pilgerangebote, Exkursionen in Natur und Gärten und Kirchentouren mit dem Fahrrad oder Bus, auf denen Sie auch unsere neu zertifizierten Kirchenführer*innen kennenlernen können.
Kinder und Erwachsene vor Tafel
Bildrechte Katharina Werner

Unterstützung für geflüchtete Familien aus der Ukraine in Emskirchen

Katharina Werner setzt sich mit Herzblut für andere ein. Sie ist da für die, die kein richtiges Zuhause mehr haben, die Orientierung brauchen in einem fremden Land, Hilfe bei Behördenangelegenheiten - das alles macht sie schon seit Jahren und seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine nun für die, die aus aus Angst von dort nach Deutschland geflüchtet sind.

Kunstwerk Apfel mit Wurm
Bildrechte Harmut Assel

MUT-Ausbruch in Berna

Bei unserem letzten Treffen im Rathaus Burgbernheim mit Vertretern der Stadt und Interessierten aus dem Hospizverein Bad Windsheim und der Kirchengemeinde haben wir die Ideen aus dem 1. Treffen mit Rundgang durch die Streuobstwiesen zusammengetragen und konkretisiert:

Logo Familienstützpunkt mit 5 farbigen Händen
Bildrechte

Lust auf einen entspannten Austausch mit anderen Müttern und Vätern mit kleinen Kindern? Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee und kleinen Frühstückssnacks kommen wir ins Gespräch. Auch die Kinder haben die Möglichkeit, mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen.

Bei diesem Frühstückstreff wird uns die KoKi - Koordinierungsstelle „Frühe Hilfen“ des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim besuchen.
Als Impuls haben sie „Spiele für die Kleinsten“ dabei – gemeinsam könnt ihr sie mit euren Kleinen ausprobieren.