"Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch" ist das evangelische Bildungswerk der Kirchengemeinden und Dekanate
Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch, Rothenburg o. d. Tauber und Uffenheim
Sie wollen Veranstaltungen, die begeistern? Dann lassen Sie sich von uns einladen und inspirieren!
Programm Highlights
Aktueller Programmflyer
Aktuelles
„Einfach reden über Gott und die Welt“ – unter dieser Überschrift bieten wir vier Gesprächsabende rund um das Thema Familie an.
Die Veranstaltungen zu einem jeweiligen Schwerpunktthema finden ab 20. Januar 2021 jeweils mittwochs von 19 Uhr bis 20 Uhr per Zoom-Videochat statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Pfarrerin Heidi Wolfsgruber, die sich dazu Gäste aus Kirche und Diakonie einlädt.
„Nahe bei den Menschen“ wollen wir als Kirchengemeinden im Dekanat Uffenheim sein. Welche Perspektiven eröffnen uns dabei die sogenannten 12 Leitsätze der Evangelischen Kirche in Deutschland? Wir wollen uns dazu online treffen und uns austauschen am Samstag, 23. Januar 2021, von 9 bis 11 Uhr.
Alle Menschen sollten ihre Rechte kennen. Und wissen, was den Menschenrechten zugrunde liegt: Freiheit, Gleichheit und Würde - für alle Menschen. Die EKD-Ausstellung MENSCHEN.RECHTE.LEBEN erzählt davon und zeigt, wie alle sich im Alltag für Menschenrechte einsetzen können.
Wie können wir den Weltgebetstags der Frauen 2021 trotz Corona feiern? Anders als gewohnt - das steht fest - gefeiert aber wird, denn die Menschen und insbesondere die Frauen der Inselgruppe Vanuatu brauchen unsere Unterstützung und Solidarität.
Wissen Sie, wann Sukkot gefeiert wird und welche Religionsgemeinschaft das Fest Ugadi begeht? Möchten Sie wissen, wann der Tag der Jugend ist? Der Kalender Weltreligionen enthält alle wichtigen Ereignisse auf einen Blick. Auch viele Internationale Tage der UN sind darin verzeichnet.
Immer mehr kulturelle Veranstaltungen, aber auch Sitzungen und Besprechungen finden im Online-Format statt. Heidi Wolfsgruber bietet als Bildungsbeauftragte einen kleinen Workshop an, der den Zugang zu Angeboten via Zoom erleichtern will. Kleinere technische Barrieren und Unsicherheiten sollen überwinden, indem ein Zoom-Gespräch einfach einmal stressfrei getestet werden kann.
Sie gehen in diesem Jahr nicht zum Gottesdienst an Heilig Abend? Dann lassen Sie sich doch die Weihnachtsgeschichte vorlesen!
Die Mitglieder des Pfarrkapitels des Dekanats Uffenheim lesen aus dem Lukas- und Matthäusevangelium und wünschen Ihnen allen auf diese Weise ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Sind Sie auf der Suche nach digitalen Angeboten für Heilig Abend und Weihnachten? Dann finden Sie hier eine Liste für Impulse, Andachten und Gottesdienste in Rundfunk, Fernsehen und Internet - zusammengestellt von der der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. In unserer Region bietet u.a. die Kirchengemeinde Burgbernheim ein digitales Weihnachtsprogramm.
Eigentlich will ich gar nicht darüber reden. Denn schließlich bestimmen sie unsere Welt schon genug, die Ängste. Doch sie sind nun mal da, ganz besonders mächtig in diesen Zeiten und in vielerlei Hinsicht existenzbedrohend. Daher ist es entscheidend, mich mit meinen ganz persönlichen Unheilsängsten auseinanderzusetzen: Angst, dass andere Macht über mich haben könnten, dass ich belächelt werde, dass das, was ich tue, nicht gut genug ist.
"Was haben den Bildung und Musik miteinander zu tun?", das war die Frage, die Heidi Wolfsgruber im kleinen Interview im November Winfried Hübner gestellt hat. Und heraus kam: Sehr viel. Denn Musik macht etwas mit den Menschen. Musik bildet uns - ganzheitlich! Schon seit viele Jahre wirkt Winfried Hübner als Organist in der Kirchengemeinde, seit einiger Zeit ist er auch Mitglied im Kirchenvorstand und leitet zudem den Chor "Feinklang".
Damit die musikalische Bildung auch in Corona-Zeiten möglich ist, wurde der Chor kreativ. Hier eines der aktuellen Videos von "Feinklang", das mit Hilfe eines Zusammenschnitt der einzelnen Sänger*innen, den Chor zusammenkommen lässt. Und siehe da: Auch ein digital gebildeter Chor vermag die Menschen wunderbar mit Musik zu beschenken!
Mehr auf unserem YouTube-Kanal.
Buntes Brett
Wir sind für Sie da
Evangelisches Bildungswerk (EBW)
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com
Büro
Andrea Fröhlich, Teamassistenz
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
andrea.froehlich@bildung-evangelisch.com, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Ansprechpersonen vor Ort in den vier Dekanaten zwischen Tauber und Aisch:
Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Rothenburg ob der Tauber und Uffenheim